Blog
Wie Digitalisierung in der Blechverarbeitung erfolgreich beginnt

Seit vielen Jahren ist es mein Hobby, Unternehmen dabei zu beobachten, wie sie die Digitalisierung umsetzen. Ob überhaupt, ob es ein erfolgreiches Projekt wird oder ob das Digitalisierungs-Vorhaben im Desaster endet.
Aber, was ich mit noch größerer Aufmerksamkeit verfolge, und immer wieder gerne hinterfrage, wie schaffen es manche Unternehmen geräuschlos und geschmeidig die Digitalisierung in ihrem Unternehmen umzusetzen.
Und wie so oft im Leben, hat das erstmal nicht viel mit Sachproblemen, also mit Technik oder Software zu tun.
Also, was machen erfolgreiche Digitalisierer anders?
- Der Sinn und Nutzen der Digitalisierung ist klar definiert. Es gibt ein klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung des Unternehmens.
- Das Unternehmen macht es nicht allein, sondern lässt sich von Könnern unterstützen.
- Unterstützer haben operative Kenntnisse und kennen die Blechverarbeitung aus dem „Effeff“ (s. 10.000 Stunden-Regel). Gleichzeitig sind sie lernende Berater, die vom Unternehmen lernen, wie es funktioniert. Nicht umgekehrt.
- Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird viel zugetraut. Ohne Vorbehalte. Egal welcher Bildungshintergrund oder welches Alter. Allen!
- Konflikte werden konsequent angegangen. Harmonie und Auseinandersetzung werden nicht als Gegensätze gesehen.
Hierzu muss ich aus Erfahrung ergänzen, Digitalisierungsprojekte sind manchmal ganz schön nervenaufreibend. Struktur- und Systemschwächen kommen gnadenlos zum Vorschein. Dafür werden nach und nach De-Motivierendes und Verschwendung minimiert oder sogar ganz aufgelöst. - Es sind Projektleitende im Unternehmen vorhanden, die das Projekt mit umsetzen und später betreuen. Die auch Spaß daran haben und das nötige Vertrauen im Unternehmen genießen.
Vielleicht möge der ein oder andere nun sagen, dass das genau die Gründe sind, warum es Vorbehalte im eigenen Unternehmen gibt, den Digitalisierungs-Schritt zu gehen. Diese Voraussetzungen sind nicht gegeben.
Macht doch nix! Sie müssen es ja nicht allein machen!
Es beginnt alles mit einer sinnvollen Digital-Strategie!









