Wir begleiten Sie vom ersten Schritt an,…
…wo der erste Schritt beginnt bestimmen Sie!
…wo der erste Schritt beginnt bestimmen Sie!

1-Tages-Check zum Einstieg
Wo drückt der Schuh oder wo brennt es?
Das ist in jedem Unternehmen anders.
Das eine Unternehmen hat eine einfache Auftragsverwaltung oder ein veraltetes ERP-System und will es ablösen, benötigt aber im Vorfeld eine Bestandsaufnahme und neue Ideen, wie die digitale Zukunft gestaltet werden kann.
Das andere Unternehmen will eine digitale Produktions-Planung und -Steuerung in die bestehende ERP-Landschaft integrieren, weiß aber nicht, wie dies ohne großen Aufwand sinnvoll möglich ist.
Bei dem nächsten Unternehmen sind viele Prozesse digitalisiert, aber es möchte eine Blechverwaltung anbinden, die unabhängig vom Schachtelsystem in der Werkstatt gepflegt werden soll. Die in der Werkstatt erstellten Blechkonturen sollen aber an das bestehende Schachtelsystem übergeben werden.
Und dann gibt es da noch die unendlich vielen anderen Möglichkeiten und Bedürfnisse der Unternehmen, bis hin zu den Unternehmen, die noch gar keine oder nur wenige digitale Komponenten im Unternehmen einsetzen.
Egal wie die Voraussetzungen sind, solange es bis heute funktioniert hat, ist daran auch nichts auszusetzen.
Nur gilt das nicht mehr für morgen!
Gemeinsam schauen wir auf die wesentlichen Engpässe und Blockaden in Ihrem Unternehmen. Dabei entwickeln wir gemeinsam Perspektiven, wie eine Strategie aussehen könnte, um diesen Aufgaben oder Problemen zu begegnen und Engpässe und Blockaden aufzulösen.
Wir sprechen darüber wo Sie in Ihrer Organisationsentwicklung stehen, was Ihre größten Herausforderungen sind und welche Ziele Sie haben.
Und natürlich, was Ihre Kunden von Ihnen erwarten und wie Sie diesen Erwartungen gerecht werden können.
Dieses Gespräch wird Ihnen ganz sicher den ein oder anderen Impuls geben.
Üblicherweise findet dieses Gespräch per Online-Konferenz statt.
Je nach Entfernung auch vor Ort bei Ihnen im Unternehmen.

Organisations- und Digitalstrategie erstellen
Es gibt kein „Best Practice“ und keine „To-Do-Liste“ wie eine sinnvolle Digitalisierung gestaltet und umgesetzt wird.
Es gibt kein „Best Practice“ und keine „To-Do-Liste“ wie eine sinnvolle Digitalisierung gestaltet und umgesetzt wird.
Es geht um die Wirksamkeit des Vorhandenen und den Umgang mit den komplexen Problemen, die sich nicht voraussagen und nicht planen lassen.
Es geht um die Herausforderungen, für die es kein Wissen gibt und die sich nicht in Regeln und Handbüchern formulieren lassen.
Es geht darum, das Vorhandene zu reflektieren und unverschlüsselt zu kommunizieren.
Deswegen erstellen wir gemeinsam eine Organisations- und Digitalstrategie, die auch nur zu Ihrem Unternehmen passt.
Wir gehen nach unseren
"4 Elementen der Organisationsentwicklung" vor, die als Grundlage für die weitere Vorgehensweise und Umsetzung dient.
So bekommen Sie eine Orientierungshilfe an die Hand, mit der Sie die Umsetzung Ihrer Organisationsentwicklung und Digitalisierung vorbereiten und durchführen können.
Die Erstellung Ihrer Organisations- und Digitalstrategie findet teils bei Ihnen vor Ort statt, manches kann per Online-Meetings geklärt werden.

Organisations- und Digitalstrategieumsetzen
Wir gehen in die Werkstatt und krempeln die Ärmel hoch!
Machen Sie es bei der Digitalisierung nicht anders. Sie benennen einen Projektleiter aus Ihrem Unternehmen und mit ihm zusammen gestalten wir die konkrete Umsetzung und orientieren uns an der erstellten Organisations- und Digitalstrategie.
Dies kann ein Coachen im Prozess sein, es kann aber auch sein, dass wir konkret bei Ihnen im Unternehmen mitarbeiten, um Ihnen und Ihren Mitarbeitern den Rücken freizuhalten.
Visualisierung der Vertriebsstruktur und des Produktportfolios (Produktmatrix).
Logik erstellen für Fertigungs- und Lieferpläne, entsprechend der Kunden-Prioritäten und Lieferbedingungen, bzw. der optimalen Routenplanung.
Schachtellogiken erstellen mit den entsprechenden Anbindungen an ERP-System, Schachtelsystem und Blechverwaltung.
Einbindung von alten und neuen Maschinen in das Fertigungsmanagementsystem MES.
Und vieles mehr!
Die Umsetzung findet sowohl bei Ihnen vor Ort, als auch online statt – eben Organisation 4.0!
individuelle Beratung
Lassen Sie uns einfach mal drüber reden.
Die Kosten
Jedes Projekt ist individuell und kann auch nur individuell angeboten werden.
Jedes Projekt ist individuell und kann auch nur individuell angeboten werden.
So erstellen wir im Vorfeld ein auf Sie zugeschnittenes Angebot. Wir tauschen dabei nicht Zeit gegen Geld, sondern wir sagen was das Projekt oder Teilprojekt kostet und Sie können damit kalkulieren. Versteckte oder exotische Sonderposten gibt es bei uns nicht.
Ob es sich dabei um die Kosten für eine 1-stündige Online-Beratung handelt, einen Tages- oder Wochenpreis oder sogar über eine Projektflatrate, wir sind da für vieles offen und beraten Sie gerne, was für Sie sinnvoll und günstig ist.
Je nach Bundesland und Projektinhalt gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten. Auch hier werden wir gerne unterstützend tätig.
Nehmen Sie eins der Angebote in Anspruch und lassen Sie uns mal darüber reden! Danach wissen Sie mehr und können entspannt entscheiden!
Kontaktieren Sie uns
Brunnenweg 19
D-57078 Siegen
Tel. +49 0271 319 291 60