Blog
Bei uns steht nicht nur der Kunde im Mittelpunkt
Mal grundsätzlich: der Blechverarbeiter, bei dem der Kunde nicht im Mittelpunkt steht, bei dem die Wertschöpfung nicht auf den Kunden ausgerichtet ist, hat keine Berechtigung auf dem Markt.
Schließlich bezahlt der Kunde die Rechnungen und die sind hoffentlich immer höher als die Rechnungen, die das Unternehmen zu zahlen hat.
Der Markt bzw. der Kunde sagt dem Blechverarbeiter, was er für Bedarfe hat. Der Blechverarbeiter schaut, ob er Möglichkeiten hat, oder schaffen will, diese Bedarfe zu fertigen und zu liefern.
Nur, was möglich ist, also wer den Kunden überhaupt erst auf die Bedarfs-Idee gebracht hat, das ist nicht selten der „
Wettbewerber “.
Der „
Wettbewerber “ bestimmt mit seinen Ideen, Innovationen und deren Umsetzung die Möglichkeiten. Und danach haben sich die anderen zu richten, wollen sie langfristig auf diesem Markt mitspielen.
Kunde und Wettbewerber teilen sich also den Mittelpunkt!
Unaufhörlich wird der Blechverarbeiter wie ein Ball zwischen Kunden-Anforderung und Wettbewerbs-Möglichkeiten hin- und hergeworfen.
Will der Blechverarbeiter das Spiel nicht mitspielen, also verweigert er sich der Innovationen und der daraus ergebenden Anforderungen, kann er die eigenen Rechnungen vielleicht irgendwann nicht mehr bezahlen.
Beispiele dazu gibt es genug, ohne jetzt wieder die alten Geschichten von Nokia, Kodak u.ä. zu bemühen.
Oder man schaut sich den Markt an, studiert den Wettbewerb und entwickelt eigene Ideen, wie man vom
Ball zum Spieler transformiert .
Und dann geht es in die Umsetzung:
Frage 1: „Was müssen wir tun, damit wir in die Umsetzung kommen?“
Frage 2: „Welche aktuellen Strukturelemente, Methoden, Werkzeuge, Verhaltensweisen im Unternehmen könnten der erfolgreichen Umsetzung der Ergebnisse aus Frage 1 im Weg stehen?”
Frage 3: „Welche Ergebnisse aus Frage 2 sind entscheidbar (kompliziert) und welche sind es nicht (komplex)?”
- Das Komplizierte sofort umsetzen.
- Das Komplexe mit Experimenten ausprobieren und Irrtümer zulassen.
Für manchen Blechverarbeiter der Beginn, sich zu einem Höchstleistungsfertiger zu entwickeln.
Viel Spaß beim Weiterdenken und beim Entwickeln eigener Ideen.









