Ihr Unternehmen wird fit für eine dynamische Zukunft…
…auch wenn Sie bisher noch nicht konkret wissen, wie das bei Ihnen aussehen und funktionieren kann!
Es wird Ihnen eine Freude sein und viel Spaß machen, die analogen Strukturen in Ihrem Unternehmen in digitale Strukturen zu transformieren
So wie Sie es bisher gemacht haben, war es gut. Und deswegen müssen Sie auch nicht an den Grundpfeilern Ihres Unternehmens rütteln. Was sich bewährt hat soll bleiben. Nur vielleicht nicht mehr auf Klebezetteln, in Tabellenprogrammen und per Zuruf.
Sie müssen keine Seminare besuchen oder Bücher über Digitalisierung lesen. Sie können bei dem bleiben, was Ihre Kompetenz und Ihr Kerngeschäft ist.
Sie und Ihre Kunden werden begeistert sein von dem, was in Ihrem Unternehmen steckt und was Sie mit einer sinnvollen Digitalisierung daraus machen können.
Sie erfüllen wirtschaftlich und nachhaltig die Bedürfnisse Ihrer Kunden
Ihre Kunden kaufen gerne bei Ihnen, weil Sie Ihre Kunden immer wieder mit neuen Produkt- und Service-Ideen positiv überraschen und begeistern.
Komplizierte Prozesse sind bei Ihnen schlank und laufen routiniert durch Ihr Unternehmen. Ihr Kunde muss bei Ihnen Verschwendung nicht mitbezahlen, da Sie diese entrümpelt haben.
Ihre modernen Schneid-, Anarbeitungs- und Blechverarbeitungs-Verfahren erfüllen genial und überzeugend die Kundenanforderungen.
Sie sind technisch auf dem aktuellen Stand, investieren in die Zukunft und entwickeln mit Ihren Kunden neue Lösungen.
Sie erhöhen Ihre Wertschöpfung
Ihre Kosten sinken und der Ertrag steigt.
Ihr Auftragsdurchlauf ist transparent. Fragen von intern oder extern können Sie direkt beantworten. Daten werden in Echtzeit zu Informationen aufbereitet und können von überall abgerufen werden.
Ihr (Blech-)Lager ist für jeden im Unternehmen wie ein offenes Buch. Der optimale Einsatz Ihrer wertvollen und auch nicht wertvollen Ressourcen ist Standard.
Eine unaufgeregte Kontinuität in der Produktion verringert die Durchlaufzeiten, erhöht die Maschinenkapazitäten, baut Pufferlager ab und erhöht die Qualität Ihrer Produkte.
Ihre Planung ist verlässlich, trotz immer wieder neuer Überraschungen.
Sie vermeiden konsequent die
De-Motivation Ihrer Mitarbeiter
De-Motivation Ihrer Mitarbeiter
Jeder Mitarbeiter bringt sein Wissen und Können mit Leidenschaft ein und verbessert kontinuierlich die Abläufe.
Die Mitarbeiter treffen gerne Entscheidungen und setzen sie um.
Hochleistungsteams entwickeln neue Lösungen mit neuen Denkwerkzeugen.
Sie gestalten sinnvoll und effizient die Digitalisierung
Vorhandene Maschinen, Betriebsmittel und Softwaretools werden nach Möglichkeit eingebunden. Ergänzende Tools werden geprüft und wenn sinnvoll integriert.