Blog
Produktions-Planung, die Königsdisziplin in der Blechverarbeitung!

Produktions-Planung in der Blechverarbeitung ist moderner Zehnkampf. Pro Fertigungsauftrag müssen im Schnitt 10 Arbeitsgänge geplant werden.
Das sind mal schnell 5.000 - 25.000 Arbeitsgänge, die teilweise parallel, teilweise nacheinander durch die Fertigung laufen und einen konkreten Versandtermin haben,
- vom CAD bis auf den LKW
- plus Arbeitsgänge, die noch zur Klärung im Vertrieb sind, aber schon mitgeplant werden müssen
- plus Arbeitsgänge, die noch im Angebotsstatus sind, aber schon mal Kapazitäten reservieren
- plus Überhänge
- plus Schnellschüsse
- plus Kanban-Artikel
- plus Füllteile
- plus…..
zu planen für
- Normalschicht
- Extraschicht
- Samstagsschicht
- Überstunden
- minus Wartung
- minus Brückentag
- minus Maschine defekt
- minus Mitarbeiter-Abwesenheit
- minus…..
…und das alles ab Stückzahl 1 mit Bearbeitungszeiten teilweise unter 1 Minute pro Position.
Produktions-Planung in der Blechverarbeitung ist gar nicht so schwer wie viele meinen.
Es fehlt oft an den richtigen Ideen, aus den zumeist vorhandenen Daten etwas Sinnvolles zu machen. Z.B. für eine ganzheitlich transparente Produktionsplanung.
Dass das möglich ist, haben wir gerade wieder bei einem Blechverarbeiter umgesetzt:
- vorhandene Daten analysiert
- Anforderungen erarbeitet
- Ideen entwickelt
- Versuche gemacht
- Produktions-Planung umgesetzt
- nun weiß der Vertrieb, ob und wo noch Kapazitäten frei sind
- die Arbeitsvorbereitung kann genauer planen
- die Mitarbeiter in der Produktion können eine gezielte Mannschaftsaufstellung gestalten
Und!!
- Der Kunde bekommt sein Produkt pünktlich.
- Die Wertschöpfung ist effizient.
- Die Kosten werden reduziert.
- Alle sind zufrieden.
Was will man mehr?









